Winterharte Olivenbäume, winterfeste Olivenbäume
Winterharte Olivenbäume kultiviert im Freiland. Ohne Schutz bis -12 (-15) Grad darüber ist ein leichter Winterschutz je nach Standort und Sorte evtl. erforderlich.
Beim Kauf von Winterharte Olivenbäume / Olivenbaum sollten Sie auf eine ausführliche Beratung zwingend achten.
Wir verfügen über eine große Auswahl an Olivenbäumen. Von sehr jungen mit glatter Haut bis zum Millenium Olivenbaum der ca.1000 Jahre alt ist. Selbst die unglaubligsten Formen wie Bonsai Olivenbaum oder als Formschnitt in den unterschiedlichsten Größen sind verfügbar. Alle Olivenbäume werden von uns genaustens ausgesucht und die Plantagen von wo die Bäume kommen besichtigt.
Winterharte Olivenbäume für ein mediterranes Ambiente bei Ihnen Zuhause.
Unsere Erfahrungen mit winterharten Olivenbäume:
Mit einer Erfahrung von über 30 Jahren, können wir inzwischen von uns behaupten, dass wir wissen ob ein Olivenbaum winterhart ist oder nicht. Wir testen von Anfang an (auch heute noch) mit angeblichen sehr frostharten Olivenbäumen und glauben Sie uns, es stimmt zum größten Teil nicht.
Wenn Ihnen ein Olivenbaum der Sorte Cornicabra, Arbequina, Hojablanca oder auch Empeltre zum sehr günstigen Preis als winterfeste Olive angeboten wird,kann das folglich normal nicht funktionieren. Zum Beispiel kostet eine Hojablanca mit 30 cm Stamm und 2,50 Meter Höhe 500.- Euro. In Alicante-Valencia sind sie immerhin so. Im Gegensatz dazu bekommt man sie günstiger in Marocco. Nichtsdestotrotz sind infolge der Temperatur diese Oleas nichts für unsere Regionen. In kalten Regionen aber gut 50-70% teurer. Teilweise auch das doppelte mehr. Warum? In den kalten Regionen wächst folglich ein Olivenbaum viel langsamer als in den warmen Regionen. Deswegen, weil keine Winterpause von den Olivenbäumen gemacht wird.
Wir haben hier noch eine tolle Seite über “ Olivenbäume im allgemeinen. „
Wir kaufen jedes Jahr Testweise verschiedenste Oliven von Großhändlern ein, die als Winterhart deklariert sind und halten uns an deren Hinweise für die Überwinterung draußen. Die Ergebnisse sind teilweise erschreckend. Wir wollen damit nicht sagen, das ein teurer Olivenbaum winterhärter ist. Sondern sie bitten, sich vorher genaustens über die Herkunft des Baumes zu Informieren. Auch das Thema Anwachsgarantie ist bei Oliven mit viel Skepsis zu betrachten. Was nützt ihnen eine 1-2 jährige Anwachsgarantie bei Oliven. Eine Olive stirbt sehr langsam und die Mehrkosten rechnen sich wirklich nicht. Wir haben bis dato bei Olivenbäumen die von unseren eigenen oder Partnerplantagen kommen keine Verluste durch den Winter zu Verzeichnen. Die Bäume leiden meistens durch Standard Pflegefehler die wir ihnen durch unseren Service zu vermeiden helfen.
Warum braucht ein Olivenbaum ein Winterschutz.
Aus den kalten Regionen wo wir unsere Olivenbäume stehen haben ist es auch kalt und Temperaturen von -10-15 Grad sind da auch. Aber es ist eine trockene Kälte und Schnee gibt es da alle Jubeljahre.
Nicht die Kälte hier in Deutschland, Österreich und auch in der Schweiz sind unser Problem, sondern die Feuchtigkeit und der Schnee sowie Eisregen (Hagel)
Lesen Sie auch bitte unsere Seite über “ Fragen zum Olivenbaum „
Wir empfehlen die Winterharten Olivenbäume obwohl sie in der einen Weise winterhart sind ein wenig auf den Winter vorzubereiten. Von den minus Temperaturen wollen wir erst noch nicht Reden da ein auch winterharter, winterfester Olivenbaum schon bei -2 Grad und Schnee starke Schäden erleiden kann.
Es ist ein Trugschluss das die Äste die durch den Schnee stark nach unten gebogen sind in ihre ursprüngliche Lage zurück gehen. Wird es jetzt noch Kalt werden die Kapillaren in den Ästen beim Tauen platzen und der schöne Olivenbaum sieht dann wirklich nicht mehr schön aus und hat viel leid hinter und noch viel schlimmer vor sich.
Wir empfehlen immer auf die Krone zu achten wenn Sie sich Olivenbäume anschauen. Wir schneiden mehrmals im Jahr um stabile verholzte Äste zu bekommen. Diese winterharten Olivenbäume sehen im Herbst leider nicht so toll von der Krone aus, aber es hilft.
Die Kälte ist meistens nicht das große Problem sondern wie oben beschrieben der Schnee. Was ist aber wenn wir sehr viel Niederschlag haben. Ein Olivenbaum gerade die winterfesten / winterharten Exemplare brauchen einen Standort wo das Wasser gut ablaufen kann und keine Staunässe entstehen kann. Natürlich muss auch das Pflanzsubstrat stimmen. Dafür brauchen Sie nicht spezielle Pflanzerde kaufen. Dieses ist einfach nur teuer und absolut überflüssig. Achten Sie auf luftigen Wasserdurchlässiges Substrat und die Welt ist in Ordnung. Manchmal ist der Standort aber sehr schlecht für ein Olivenbaum, da muss dieser halt höher gesetzt werden.
Luft zwischen den Wurzeln bewirkt Isolation. Also bitte immer ein Luftiges Substrat nehmen. So sind die Wurzeln besser geschützt.
Manchmal muss auch winterharter Olivenbaum speziell gepflanzt werden.
Suchen Sie ein passenden Winterschutz für Olivenbäume? Dann besuchen Sie bitte diese Seite von Winterschutzsysteme.de
Auf dem Foto oben sehen Sie auch das die Zweige relativ stark sind und Schnee so schnell keinen Schaden anrichten kann.
Sie erhalten bei uns zu fairen Preisen ein grundlos sorglos Paket für winterharte Olivenbäume.
WICHTIG ZUM HERBST “ KALIUM „
Warum aber Kalium für winterharte Olivenbäume?
Kalium bei Olivenbäumen regulieren den Wasserhaushalt. Sie unterstützen den Aufbau von evtl. geschädigten Frost bedingten Zellwänden. Und hat auch mit der Photosynthese sehr viel zu tun. Wir beraten sie gerne.
Wie Sie sehen, hängt die winterhärte bei Olivenbäumen von vielen Faktoren ab.
Es ist nicht einfach getan sich ein Winterharten Olivenbaum zu kaufen. Das drum herum muss passen. Und noch viel wichtiger “ ist der zukünftige Olivenbaum auch winterhart?